Bezahlautomat am VW-Bad und am Freibad Fallersleben
Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/FDP/Volt beantragt:
1) Die Verwaltung wird beauftragt, im VW-Bad sowie im Freibad Fallersleben einen Automaten aufzustellen, der sowohl Kartenzahlung, Barzahlung sowie die Zahlung durch eine Guthabenkarte ermöglicht. Bei der Anschaffung ist der Verein „Freundeskreis VW-Bad“ mit einzubeziehen.
2) Es wird für den Verkauf von Eintrittskarten kein Personal eingesetzt.
Das im Jahr 1951 eröffnete VW-Freibad zeigt sich jedes Jahr erneut von großer Beliebtheit. Besucht wird es im Sommer von jungen sowie von älteren Menschen, um sich sportlich zu betätigen oder um sich abzukühlen. Ebenfalls von großer Beliebtheit erfreut sich das im Jahr 1961 eröffnete Freibad Fallersleben. Dabei ist es wichtig, dass besonders die Bezahlung der Eintrittsgelder niederschwellig bleibt. Besonders für Kinder und manche Senioren stellt es ein Hindernis dar, wenn die Barzahlung abgeschafft wird, und führt dazu, dass diese das VW-Bad weniger oder schlimmsten Falles nicht besuchen können.
Aufgrund dessen, dass die Barzahlung weiterhin durch den Bezahlautomaten möglich ist, bedarf es keinem Personal, wodurch schlussfolgernd weniger Ausgaben zustande kommen.
Der Freundeskreis VW-Bad ist ein gegründeter, nicht eingetragener Verein, der sich um die Optimierung und ständige Attraktivierung des VW-Bads kümmert. Die Mitglieder des Vereins sind langjährige Besucher des beliebten Freibades und kennen das VW-Bad in und auswendig.
In eigener Recherche haben sie sich mit Herstellern von Automaten auseinandersetzen und sich Angebote einholen können, und aufgezeigt, dass die Barzahlung weiterhin möglich ist. Durch eine großzügige Spendenzusage ist es ihnen möglich, den Automaten am VW-Bad zu sponsern, sodass die Stadt lediglich den zweiten Automaten am Freibad Fallersleben finanzieren muss. Bei der gemeinsamen Auswahl der neuen Geräte ist zu drauf zu achten, dass dieses mit den anderen Schnittstellen kompatibel ist.